Nimmt man sich einen Kredit auf, sollte man einige Punkte beachten. Einfach so schnell einen abschließen hat wenig Sinn. Man zahlt nur drauf und wacht in einem bösen Traum auf. Folgende Schritte sind auf jeden Fall nötig, dass nichts schief geht.

Schritt 1: Brauch ich wirklich einen Kredit?
Manchmal geht es auch über andere Wege. Bei kleinen Summen, ist man bei Freunden oder bei der Familie oft besser dran. Einige Waren, kann man auch bei einem Versandhandel über Teilzahlung kaufen. All das sollte man berücksichtigen. Oder vielleicht das eigene Konto überziehen?

Schritt 2: Wie hoch darf die Rate sein?
Möchte man wirklich einen Kredit, muss eine Vermögensaufstellung gemacht werden. Wie viel Geld verdient man pro Monat und welche Fix kosten sind jedes mal fällig. Erst dann kann man ungefähr sehen, wie viel Geld wirklich übrig bleibt. Uns man muss nicht unbedingt seine erste Geldanlage Gold verwenden. Auch hier darf man ruhig einen Polster einrechnen. Sonderausgaben gibt es ja schließlich immer wieder mal.

Schritt 3: Mit dem Partner sprechen
Lebt man einer Partnerschaft, sollte man dies auch mit dem zweiten Part absprechen. Ist dieser mit dem Kredit nicht einverstanden, könnte es zu einem Streit kommen. Also lieber nichts abschließen ohne darüber zu sprechen. Wie bei einer Renten Direktversicherung.

Schritt 4: Mit dem Berater sprechen
Auch die Bankberater können einem noch Tipps geben. Ob die Rate zu hoch oder zu niedrig ist. Besser ist immer eine niedrige Rate. Im Notfall, kann man immer noch mehr ein bezahlen. Umgekehrt wird es schwierig. Erst wenn das alles abgeklärt ist, kann man den Kreditvertrag wirklich unterschreiben.